Fertigstellung: Eröffnungsfeier Gewerbepark Kürten-Hungenbach

Am 22.01.2025 konnten wir die Fertigstellung des Neubauprojekts Gewerbepark Kürten-Hungenbach feiern! Schlüsselfertig für die Volksbank Berg errichtet, bietet der neue Gewerbepark moderne Büro- und Gewerbeflächen in Hungenbach. Das Projekt umfasst eine bebaute Fläche von ca. 3.000 m² und entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Raiffeisenmarktes, welcher zuvor abgerissen wurde. Es entstanden 12 kombinierte Gewerbeeinheiten für Handwerker und Selbstständige. Die Standardgrößen liegen bei 80 Quadratmeter Büro- und 130 m² Lagerfläche. Die hohen Lagerräume befinden sich im Erdgeschoss, die Büroräume sind individuell im Erdgeschoss und im 1. OG angeordnet. Die Größen sind flexibel gestaltbar, bis hin zu 160 Quadratmeter Büro- und 300 Quadratmeter Lagerfläche.

Hier ein Bericht zur Einweihung – Kölnische Rundschau 23.01.25:

Kürtens Bürgermeister weiht neues Gewerbegebiet ein

Ein Mix an kleinen Gewerbe- und Handwerksbetrieben hat sich im neuen Gewerbepark Hungenbach niedergelassen. Bei der Einweihungsfeier vor Ort zählte Vorstand Christoph Gubert von der Volksbank Berg auf: eine Firma für Kabelummantelungen, eine Unternehmung im Bereich Motorservice, eine Firma für Filtersysteme, ein Hersteller von Beschichtungsmaschinen, ein Autoteilezulieferer und ein Maschinenteileproduzent. Sie alle haben in den vergangenen Monaten Produktions- und Büroeinheiten in Hungenbach angemietet. Von den zwölf Einheiten, die die Volksbank Berg als Eigentümerin auf dem Gelände des ehemaligen Raiffeisenmarktes errichtet hat, sind bereits acht vermietet. „Wir sind zuversichtlich, dass dies auch für die übrigen Gewerbeflächen gelingt“, sagte Gubert.

Die Banker hatten eine kleine Feier organisiert, mit Häppchen, mit Gegrilltem und Musik von der Band Noys R Us. Das Flatterband, das Gubert, Bürgermeister Willi Heider, Hauptgeschäftsführer Marcus Otto von der Kreishandwerkerschaft und weitere Prominenz aus Gewerbe, Handwerk und Politik später gemeinsam durchschnitten, reichte über die gesamte Breite der Einfahrt in den neuen Gewerbehof. „Das Projekt ist zum Besten der Gemeinde“, beglückwünschte Willi Heider die Verantwortlichen der Volksbank.

Im März 2023 seien die Bauarbeiten gestartet, zuvor die alten Lagerhallen, Schuppen und Silos abgebrochen worden. Auf einer Videoleinwand zeigten die Banker einige Bilder des jetzt historischen Raiffeisenmarktes, der zu Anfang der 1980er-Jahre in Hungenbach errichtet worden war; den Vorläufer dieses Landhandels gab es seinerzeit in Dürscheid. Generalunternehmer Verfuß, berichtete der Bankvorstand, habe schlüsselfertig gebaut, und mit nur 19 Monaten Bauzeit sei alles im Zeitplan.

„Warum baut eine Bank diesen Gewerbehof?“ – Auf diese selbstgestellte Frage antwortete Gubert mit der Geschichte des Raiffeisenwesens. Denn neben den Darlehenskassenvereinen, die am Anfang der Bewegung gestanden hätten, habe es auch früh den Landhandel gegeben. Dies sei das Fundament der Bemühungen gewesen. Die kombinierten Einheiten aus Produktion und Büro seien ein Trend der Zukunft, erklärte Gubert schon zum Baustart vor fast zwei Jahren. Schick und modern wirken die fertigen Einheiten, auch die noch freien Flächen sind unmittelbar bezugsfertig. Beim gemütlichen Beisammensein später konnten mögliche Interessenten Kontakte knüpfen.