Richtfest: Schwesternschaft

Am 24.01.2025 konnten wir beim Neubauprojekt für die Schwesternschaft Wuppertal das Richtfest feiern. Polier Ludwig Lackner und Bauleiterin Sandra Rohländer hielten den traditionellen Richtspruch.

Seit Anfang Juni 2024 entstehen hier in direkter Nachbarschaft zum Helios Klinikum in Wuppertal-Barmen moderne Räumlichkeiten, die dringend benötigte Angebote für Menschen mit speziellen Pflegebedürfnissen schaffen. Die Schwesternschaft Wuppertal als Betreiberin schließt damit eine wichtige Versorgungslücke in der Region.

Das Gebäude setzt mit seiner nachhaltigen Bauweise als Effizienzhaus 55 auf zukunftsweisende Standards durch Flachdach, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Die Fertigstellung ist für ca. April 2026 geplant.

Das Gebäude ist ein Sonderbau gemäß § 50 BauO NRW. Das Kompetenzzentrum dient unter anderem der Unterbringung und Pflege von Menschen mit Pflegebedürftigkeit. Die Konzeption sieht ein 4 bis 5-geschossiges Gebäude vor. Im Grundriss ist das Gebäude „H“-förmig, wobei die Gebäudeflügel gegeneinander versetzt sind. Durch den Gebäudeversatz wird gleichermaßen nach Nordosten eine Gartenfläche ausgebildet, die vom 1. Obergeschoss aus barrierefrei zugänglich ist. Das Gebäude schiebt sich in den Hang, so dass das Erdgeschoss nach 3 Seiten belichtet werden kann, die zum Hang orientierten, innen liegenden Räume dienen als untergeordnete Lager- und Funktionsräume.

Im Erdgeschoss befindet sich eine 4-gruppige Kita. Die übrigen Geschosse sind für die Pflegenutzung bestimmt. Das 1. OG dient der Kurzzeitpflege und bietet Platz für 22 Gäste. Das 2. OG soll für stationären Pflege genutzt werden und bietet 21 Pflegeplätze. Jede Etage ist baulich in 2 Wohngruppen unterteilt. Im 3. Obergeschoss sind 2 eigenständige Wohngemeinschaften geplant. Im 4. Obergeschoss sind Funktionsflächen der Pflege, sowie ein Seminarbereich untergebracht.